Sportscheune-Eulenhof - dein Kursstudio mit Charakter - Mach mit und komm in die Sportscheune. Wir freuen uns auf dich!

SPORTSCHEUNE SPORTSCHEUNE
  • SPORTSCHEUNE
    • TEAM
    • KUNDENSTIMMEN
    • PHILOSOPHIE
    • PROJEKTIDEE UND ENTSTEHUNG
    • UNSER NETZWERK
    • RÄUME MIETEN
  • UNSER ANGEBOT
    • GRUPPENTRAINING
    • EINZELTRAINING
    • DEIN PILATESTRAINING
      • PILATES REFORMER
    • MEDICAL STRETCHING
    • MASSAGE
    • FIRMENFITNESS
      • KOOPERATIONSPARTNER
    • REHA-SPORT
    • KINDER-SPORTSCHULE
  • KURSBUCHUNG
    • KURSBUCHUNG
    • KURSPLAN
    • DEIN ERSTER BESUCH
    • UNSERE PREISE
    • GUTSCHEINE
    • VIDEOS
  • AKTUELLES
    • AKTUELLES
    • SCHON GEWUSST
      • MORGENROUTINE
      • YOGA VS. PILATES
      • YOGA – DAS WARUM?
      • YOGA – MIT EINSCHRÄNKUNGEN
    • ÄTHERISCHE ÖLE
      • ÄTHERISCHE-ÖL-PROBE
    • SPECIALS
    • EINBLICKE
  • KONTAKT
    • KONTAKT
    • NEWSLETTER
    • ANFAHRT

 

 

YOGA VS. PILATES

> WAS IST YOGA?

> WAS IST PILATES?

> WORIN LIEGT DER UNTERSCHIED?

> WELCHE GEMEINSAMKEITEN GIBT ES?

> WELCHE ZIELE VERFOLGEN YOGA & PILATES ?

> WAS IST FÜR MICH DAS RICHTIGE?

> YOGA UND PILATES IN DER SPORTSCHEUNE

> UNSERE ERFAHRUNGEN MIT YOGA & PILATES

YVP2

Was ist Yoga?

Auch wenn Yoga in der westlichen Welt heutzutage als körperliche Aktivität – als Workout – betrachtet wird, so handelt es sich hierbei um eine jahrtausendalte Philosophie, die eher einem „Work-In“ gleicht.

Yoga ist ein ausgeklügeltes System, das verschiedene Methoden beinhaltet, um den Geist – also die Gedanken – in ruhigere Bahnen zu lenken, dazu gehören unter anderem Atemtechniken und Meditation. Die Selbsterkenntnis sowie die innere Freiheit stehen dabei im Mittelpunkt. Yoga im klassischen Sinne wird nicht „gemacht“, sondern es handelt sich hierbei um einen Lebensstil. Die körperlichen Übungen, die bei uns hauptsächlich als Yoga verstanden und praktiziert werden, gelten als Vorbereitung für die weiteren Schritte auf dem sogenannten Yoga-Weg.

YVP2

Was ist Pilates?

Pilates ist ein systematisches Körpertraining, das während des ersten Weltkriegs von Joseph Pilates entwickelt wurde. Alle Muskelketten werden gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt – immer unter Einbeziehung des Atems.
Besonderes Augenmerk gilt der Tiefenmuskulatur des Rückens und der Körpermitte. Die einzigartige Verbindung von Kraft und Beweglichkeit verbessert die Körperhaltung und sorgt für eine straffe Figur. Die Übungen beim Pilates sind variabel und können an den Trainierenden angepasst werden – je nachdem, was dessen Zielsetzung ist. Die Sensibilisierung für Bewegungsabläufe im Alltag wird geschult.

YVP3

Worin liegt der Unterschied?

Yoga wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. Pilates konzentriert sich hauptsächlich auf den Körper, kann sich aber durchaus positiv auf Geist und Seele auswirken – so wie jede Sportart.
Wer sich intensiv mit Yoga befasst und regelmäßig Yoga praktiziert, wird bald feststellen, dass der Körper hier als „Werkzeug“ dient, um tiefer in den Yoga einzutauchen. Natürlich profitiert jeder Yogi auch körperlich von den Übungen: Kraft, Flexibilität und Balance verbessern sich, die Körperwahrnehmung wird geschult. Wer abnehmen und die tiefliegende Muskulatur kräftigen möchte, der ist mit Pilates gut beraten. Auch bei bestimmten körperlichen Beschwerden eignet sich Pilates als „Therapie“. Beim Pilates ist oft mehr Kraft und Anspannung im Spiel.
Immens unterscheiden sich die Atemtechniken der beiden Disziplinen: Beim Pilates wird kräftig durch den Mund im Rhythmus der Übungen ausgeatmet, beim Yoga fließt der Atem fein durch die Nase und führt die Bewegungen an
.

YVP4

Welche Gemeinsamkeiten haben Yoga und Pilates?

  • 1. ACHTSAMKEIT

    Sowohl Yoga als auch Pilates zielen darauf ab, Bewegungsabläufe bewusst und achtsam auszuführen. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers sowie die Haltung im Alltag verbessern sich. Die eigene Kraft wird wahrgenommen, Muskulatur sowie Faszien werden geschmeidiger.

  • 2. BEWUSSTE ATMUNG

    Bei beiden Disziplinen spielt der Atem eine entscheidende Rolle. Dadurch wird die Bewusstheit für die Atmung erhöht und das Zwerchfell als wichtigster Atemmuskel trainiert.

  • 3. GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

    Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden werden sich erhöhen, wenn du dich regelmäßig den Übungen widmest. Für beides genügt eine (Yoga-)Matte und bequeme Kleidung als Grundausstattung. Teures Equipment und Sportschuhe sind nicht notwendig.

YVP5

Welche Ziele verfolgen Yoga und Pilates?

So unterschiedlich die Ursprünge von Yoga und Pilates sind, so verschieden sind auch die Ziele der beiden Bewegungsformen – wenn man bei Yoga überhaupt von Ziel sprechen möchte. Pilates zielt auf ein systematisches Training des gesamten Körpers ab. Besonders die Kräftigung der Körpermitte sowie die Dehnung der gesamten Muskulatur stehen dabei im Vordergrund. Der Atem wirkt dabei unterstützend und steht nicht unbedingt im Fokus. Mit einem regelmäßigen Pilatestraining verbessert sich Deine Haltung, Dein Körper wird stark und bleibt gesund.

Yoga hingegen zielt primär auf den Einklang von Körper, Geist und Seele ab und kann dabei ganz unterschiedliche Ausprägungsformen haben. Höchstes Ziel – laut Yogaphilosophie – ist Samadhi, die innere Freiheit. Da es uns meist schwerfällt, einfach hinzusitzen und so in die Balance zu kommen, nutzen wir beim Yoga vielfältige Bewegungen in Verbindung mit dem Atem, um so in einen meditativen Zustand zu finden. Langfristig können wir dadurch ausgeglichen und zufrieden leben.

YVP6

Was ist für mich das Richtige?

Stelle Dir zunächst die Frage, was Du erreichen möchtest, was Du suchst oder was Dein Ziel ist.

DEIN FOKUS LIGET AUF MENTALEM TRAINING

Suchst Du nach Entspannung – nicht nur körperlich, sondern auch „im Kopf“? Legst Du Wert auf eine ganzheitliche Erfahrung? Möchtest Du mehr als eine weitere Sportart erlernen? Dann empfehlen wir Dir Yoga. Yoga gibt es mittlerweile in viele verschiedene Ausprägungen: Sanftes Yin-Yoga, meditatives Yoga Nidra, kraftvolles Power-Yoga oder fließendes Vinyasa-Yoga und noch viele mehr.

DEIN FOKUS LIEGT AUF KÖRPERLICHEM TRAINING

Liegt Dein Fokus auf dem Körper, möchtest Du schlanker sowie kräftiger werden und Deine Haltung verbessern, dann probiere es mit Pilates. Beim Pilates hast Du die Wahl zwischen Übungen ohne Geräte auf der Matte, mit Kleingeräten auf der Matte oder an „großen“ Geräten.

Sollen die Übungen ganz auf Dich und Dein Anliegen abgestimmt sein, dann sind durchaus Einzelstunden empfehlenswert. Genießt Du die Energie und Dynamik einer Gruppe, dann freue Dich auf ein breites Angebot an Übungsstunden.

 

YVP7

 Yoga und Pilates in der Sportscheune

Wir von der Sportscheune möchten, dass du dich in unseren Übungsräumen wohlfühlst und dass die Chemie zwischen dir und unseren Yoga- und Pilates-Lehrerinnen stimmt.

Komm zu uns und erlebe ein ganz besonderes Wohlfühl-Ambiente.

Die Sportscheune liegt eingebettet in die Natur und verfügt über schöne Räumlichkeiten und eine moderne Ausstattung. Das Wohlfühl-Klima schaffen wir mit hochwertigen ätherischen Ölen von doTERRA. Um der Natur noch näher zu sein, finden unsere Kurse im Sommer auch auf unserer großzügigen Outdoor-Terrasse statt.

Wir lehren und üben Yoga und Pilates in ganzer Vielfalt und Tiefe mit viel Freude. Diese Freude wollen wir mit dir teilen. All unsere Yoga- und Pilates-Lehrerinnen sind qualifiziert und bieten dir so die bestmögliche Einweisung und Unterstützung. Mit unseren vielseitigen Yoga- und Pilates-Kursen kannst du, je nach Stimmung und persönlichem Befinden, den für dich passenden Kurs buchen. Zudem hast du in der Sportscheune ein hohes Maß an Flexibilität, denn wir verzichten bewusst auf feste Mitgliedschaften und Abos. Wahlweise kannst du bei uns feste Kursblöcke buchen, die über einen begrenzten Zeitraum laufen, oder du holst dir eine 8er Karte. Die Anmeldung erfolgt einfach und flexibel über unser Online-Buchungssystem.

Wir freuen uns auf dich! Namaste

 


Du bist dir noch nicht sicher welcher Yoga- oder Pilates-Kurs für dich geeignet ist?  Dann beraten wir dich gerne. Du kannst auch eine Schnupperstunde im EINZELTARIF für € 12,50 buchen.

WIR BERATEN DICH!

KONTAKT

Direkt zur Kursbuchung

Online-Buchung
RYT200
Deutscher Pilates Verband | Mitgliedsbescheinigung
Deutscher Pilates Verband

YVP8

UNSERE ERFAHRUNGEN MIT YOGA & PILATES

Das erste Mal kam ich nach der Geburt meiner Kinder in Kontakt mit Pilates.

Das Pilatestraining hat mich dabei unterstützt, in kürzester Zeit wieder zu einer festen Körpermitte zu kommen. Diese achtsame und doch kraftvolle Bewegungspraxis hat etwas mit mir gemacht: ich war direkt „Pilates-infiziert“. Die sehr präzise Bewegungsausführung, die auch Teil der sogenannten „Pilates Prinzipien“ des Trainings sind, macht einfach den Unterschied zu anderen Stunden. Bis heute bin ich immer wieder neu begeistert von der Übungsvielfalt der Methode und der Möglichkeit, die Übungen jedem Kunden anzupassen, wenn es nötig wird. Auch ganz wundervolle „Nebeneffekte“ wie mehr Achtsamkeit, mehr Körperbewusstsein und letztendlich mehr Wohlbefinden durch einen geschmeidigen Körper überzeugen mich bis heute, dass Pilates einfach mehr ist!

Yoga, als eine „Körper-Geist“-Methode, zielt vor allem darauf ab, den Geist zur Ruhe zu bringen. Wenngleich es heutzutage viele, viele unterschiedliche Stile mit unterschiedlichen Schwerpunkten gibt, so bleibt letztendlich das gemeinsame Ziel das „Zur Ruhe kommen der Gedanken“. In unserer sehr schnelllebingen Zeit mit immensen Anforderungen von außen, durfte ich Yoga als „Anker“ in meinem Leben kennenlernen. In regelmäßiger achtsamer Bewegungspraxis, Atemübungen und Meditation finde ich meinen Ausgleich und schöpfe Kraft. Gerne kombiniere ich Pilates und Yoga und suche mir, ganz tagesformabhängig, aus was ich als wohltuend für mich empfinde.

Simone
SIMONE

 Überaus effektiv für den Bauch und die Kraft im Zentrum ist für mich Pilates. Durch die Aktivierung der tiefliegenden Muskulatur strafft sich die Körpermitte, was optisch ein toller Effekt ist. Zudem empfinde ich das Training des Beckenbodens als sehr wirksam. Was Yoga angeht, so schätze ich hier besonders die Wirkung auf den Geist. Egal, in welcher Verfassung ich meine Yogapraxis beginne, danach fühle ich mich ruhig und ausgeglichen. Beim Yoga wird im Idealfall keine Energie verbraucht, das heißt man fühlt sich danach nicht „ausgepowert“ oder erschöpft, sondern dem gesamten Organismus wird neue Energie zugeführt. Jeder kann – nach Typ und Zielsetzung – das passende für sich finden. Bei einer regelmäßigen Praxis profitiert man auf jeden Fall sowohl vom Yoga als auch vom Pilates. Wenn wir uns mit und in unserem Körper wohlfühlen, dann sind wir auf dem richtigen Weg.

Nicole sw
Nicole
SPORTSCHEUNE SPORTSCHEUNE
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • KONTAKT
  • RAUM MIETEN im Kreis Schwäbisch Hall
  • RAUM MIETEN in der Nähe von Crailsheim
  • RAUM MIETEN in Hohenlohe/Franken
DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Sportscheune Eulenhof © 2023 | All Rights Reserved